Prüfungen
1. Mündliche Prüfungen
Prüfungstermine für das Wintersemester 2019/2020:
- Sonderprüfungstermin: letzte Vorlesungswoche im Februar (KW 7)
- Regulärer Prüfungszeitraum: 15./16. April 2020. Sowie bei Bedarf weitere Termine in der 16. KW. Die Termine werden vergeben und können NICHT frei gewählt werden.
Obige Angaben ohne Gewähr.
Der Prüfungstag wird nach Ende der Abmeldefrist per Aushang am Infobrett vor Raum S1 02/31 sowie an dieser Stelle der Homepage bekannt gegeben. Die Bekanntgabe der Uhrzeit erfolgt 1–2 Tage vor der Prüfung.
Die Prüfungen finden in Raum S1 02 / 31 statt.
Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.
Anmeldung
Zeitgleich mit Ihrer Anmeldung für die mündlichen Master-Vertiefungsprüfungen in TUCaN melden Sie sich bitte bei uns am Fachgebiet per Mail an office-bwl9@bwl.tu-…. an. Es gelten dieselben Fristen. Folgende Angaben werden benötigt:
- Name
- Matrikel-Nr.
- Studiengang und Fachbereich
- Prüfungszeitraum (Frühjahr, Herbst)
- Prüfungsmodul (z. B. „Immobilienmanagement“)
Die Angaben – z. B. den Prüfungszeitraum betreffend – bei der Anmeldung in TUCaN und am Fachgebiet MÜSSEN ÜBEREINSTIMMEN.
Bitte denken Sie daran uns zeitgleich mitzuteilen, falls Sie sich wieder abmelden.
Sonderprüfungen finden am Ende der Vorlesungszeit im Februar sowie im Juli statt und erfolgen nur nach Genehmigung eines schriftlichen Antrags. Dieser ist im Fachgebiet per Mail unter office-bwl9@bwl.tu-… einzureichen. Der Antrag muss die folgenden Informationen enthalten:
- Persönliche Daten inkl. Studiengang, Matrikelnummer und E-Mail.
- Prüfungsmodul (z. B. „Immobilienmanagement“) sowie Vorlesungen, die Prüfungsbestandteil sein sollen.
- Gewünschter Zeitraum der Prüfung.
- Begründung.
Prüfungsrelevant sind immer die jeweils letzten gelesenen Vorlesungen.
2. Schriftliche Prüfungen
2.1 Schriftliche Bachelorprüfungen
Prüfung | Datum | Beginn | Dauer | Raum | Betreuer |
Kombiprüfung Projektmanagement und Immobilienwirtschaft (PO 2013) | 31.03.2020 | 11:00 – 13:00 | 120 min |
S103/221, S101/A1, S101/A04, S103/226, S101/A01, S101/A03 | Julian Seger |
Einführung in das Projektmanagement (PO 2006) | 31.03.2020 | 10:30 – 12:30 | 90 min |
S103/221, S101/A1, S101/A04, S103/226, S101/A01, S101/A03 | Julian Seger |
Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre (PO 2006) | 31.03.2020 | 12:30 – 14:30 | 90 min |
S103/221, S101/A1, S101/A04, S103/226, S101/A01, S101/A03 | Julian Seger |
2.2 Schriftliche Masterprüfungen
*vorläufiger Zeitrahmen. Die genaue Zeit/Ort wird eine Woche vor dem Klausurtermin bekannt gegeben. | |||||
Prüfung | Datum | Beginn | Dauer | Raum | Betreuer |
Projektmanagement | 10.03.2020 | 14:00 – 16:00* | 90 Minuten | S206/030 |
Felix Gauger |
Ausgewählte Anwendungsgebiete des Projektmanagements | 17.02.2020 | 16:00 – 18:00* | 90 Minuten | S101/A04, S101/A01 | Benjamin Wagner |
Prüfungsstoff
Die Vorlesungen werden auf der Basis der gesamten in der Gliederung und den zugehörigen Charts dargestellten Lehrinhalte geprüft. Es wird darauf hingewiesen, dass Skripte einen Leitfaden durch den behandelten Stoff bieten, jedoch den Besuch der Vorlesung sowie das Selbststudium nicht ersetzen können. In den Vorlesungen nicht behandelter Stoff ist anhand der Charts und gegebenfalls der zugehörigen Vorlesungsbegleitmaterialien selbständig zu erarbeiten.
Prüfungsrelevant sind immer die jeweils letzten gelesenen Vorlesungen und deren gesamte Gliederungspunkte.
Bei Fragen zu den Vorlesungen wenden Sie sich bitte während der Vorlesungszeit an die jeweiligen Betreuer der Vorlesung.