
Dipl.-Kfm. Damir Janßen-Tapken
Arbeitsgebiet(e)
- Der Nutzen von ERP-Systemen im betrieblichen Immobilienmanagement
Externe Kontaktdaten
Siemens AG
Siemens Real Estate
Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
Lebenslauf
- 1967 geboren in Ðakovo/Kroatien
- 1993 Freie Universität Berlin: Abschluss zum Diplom-Kaufmann mit dem Schwerpunkt Corporate Finance
- 1993 – 1997 FMI Facility Management Institut GmbH, Berlin: Assistent der Geschäftsleitung
- 1998 SNI Siemens-Nixdorf-Informationssysteme AG, Berlin: Ausbildung zum Organisator/Berater Rechnungswesen für SAP R/3
- 1999 – 2003 Mummert Consulting AG: Berater in SAP-Einführungsprojekten mit Schwerpunkt auf den Modulen RE, FI und CO
- 2003 – 2008 Siemens Real Estate GmbH & Co. oHG : Projekt- und Entwicklungsleiter für die unter SAP R/3 eigen entwickelte Anwendung CRE4SRE zur Unterstützung der Kernprozesse des Immobilienmanagements der Siemens AG
- Seit 2007 Promotion an der TU Darmstadt, Institut für BWL, Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre
- Seit 2008 Siemens AG, Siemens Real Estate: Entwicklungsleiter für die unter SAP R/3 eigen entwickelte Anwendung CRE4SRE
Vorträge
- Janßen-Tapken, Damir (2009), Einsatz und Nutzen von ERP im CREM. Arbeitskreis Immobilienwirtschaft der DSAG Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e.V., 18.03.2009, Walldorf.
Projekte
Publikationen
Anzahl der Einträge: 2. 2016Janßen-Tapken, Damir ; Pfnür, Andreas (2016): 2011Janßen-Tapken, Damir (2011): |