Dipl.-Kfm. Damir Janßen-Tapken
Arbeitsgebiet(e)
Der Nutzen von ERP-Systemen im betrieblichen Immobilienmanagement
Kontakt
Siemens AG
Siemens Real Estate
Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
- 1967 geboren in Ðakovo/Kroatien
- 1993 Freie Universität Berlin: Abschluss zum Diplom-Kaufmann mit dem Schwerpunkt Corporate Finance
- 1993 – 1997 FMI Facility Management Institut GmbH, Berlin: Assistent der Geschäftsleitung
- 1998 SNI Siemens-Nixdorf-Informationssysteme AG, Berlin: Ausbildung zum Organisator/Berater Rechnungswesen für SAP R/3
- 1999 – 2003 Mummert Consulting AG: Berater in SAP-Einführungsprojekten mit Schwerpunkt auf den Modulen RE, FI und CO
- 2003 – 2008 Siemens Real Estate GmbH & Co. oHG : Projekt- und Entwicklungsleiter für die unter SAP R/3 eigen entwickelte Anwendung CRE4SRE zur Unterstützung der Kernprozesse des Immobilienmanagements der Siemens AG
- Seit 2007 Promotion an der TU Darmstadt, Institut für BWL, Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre
- Seit 2008 Siemens AG, Siemens Real Estate: Entwicklungsleiter für die unter SAP R/3 eigen entwickelte Anwendung CRE4SRE
- Janßen-Tapken, Damir (2009), Einsatz und Nutzen von ERP im CREM. Arbeitskreis Immobilienwirtschaft der DSAG Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e.V., 18.03.2009, Walldorf.
- Der Nutzen von ERP-Systemen im betrieblichen Immobilienmanagement

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]