Fallstudien
Im SoSe 2021 werden voraussichtlich folgende Fallstudien angeboten:
Nähere Informationen zu einer Fallstudie finden Sie auf der jeweiligen Infoseite.
Allgemeine Informationen
Die regelmäßig angebotenen Fallstudien ergänzen die Vorlesungen der Studierenden um praxisorientierte Fragestellungen und Lösungsmöglichkeiten. Zu diesem Zweck werden für die Fallstudien Kooperationspartner gewonnen, die eine konkrete Aufgabenstellung aus Ihrem Alltag zur Bearbeitung einbringen und den Lernprozess begleiten und unterstützen. In der Regel werden hierfür Softwaretools eingesetzt.
Organisatorisches
Die Fallstudien finden in 1-3-Tages Workshops statt und stehen jedem Studierenden offen. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Sollten mehr Anmeldungen als Plätze verfügbar sein, erfolgt die Vergabe nach mehreren Kriterien (Anmeldezeitpunkt, Vertiefungen, Anzahl Semester etc.).
Für eine erfolgreiche Teilnahme an der Fallstudie ist eine Anmeldung (unter Angabe von Name, Matrikelnummer, Studiengang und die Info Bachelor oder Master) bei Kyra Voll notwendig.
Die Teilnahme ist für Studierende im Bachelor und im Master möglich! Wenn Sie die Fallstudie als Voraussetzung für Ihre Mastervertiefung benötigen oder als freiwillige Zusatzleistung in Ihrem Leistungsspiegel belegen möchten, melden Sie sich bitte zusätzlich in an. TUCaN
Weitere Informationen zum Tagesablauf sowie Arbeitsmaterialien werden nach Ablauf des Anmeldezeitraums bereitgestellt.