Master Vertiefung
1. Mündliche Prüfungen
Prüfungstermine für das Wintersemester 2021:
- Sonderprüfungstermin ist aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt..
- Regulärer Prüfungszeitraum: Aufgrund der Corona-Pandemie finden bis auf Weiteres keine mündlichen Prüfungen statt. Die Prüfungen finden im Wintersemester 2020/21 schriftlich statt. Zu den schriftlichen Prüfungen ist eine Anmeldung über TUCaN ausreichend.
Vertiefungen – 6CP (2 x 3CP)*'**
Vertiefungsrichtung | Lehrinhalte | Prüfer |
---|---|---|
Immobilienprojektentwicklung, Investition & Finanzierung (01-19-0M01/6) |
| Prof. Pfnür |
Immobilienmanagement (01-19-0M02/6) |
| Prof. Pfnür |
*Sollten Sie eine einzelne Veranstaltung bereits im Rahmen einer kleinen oder großen Vertiefung geprüft haben, so kann kein Vertiefungsmodul mit dieser entsprechenden Veranstaltung gewählt werden.
**Die Vertiefungen werden aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres ebenfalls schriftlich geprüft.
2. Schriftliche Prüfungen
Die im Folgenden aufgeführten Vertiefungsprüfungen werden am Fachgebiet Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre als schriftliche Prüfung angeboten.
Vertiefungen – 6CP (2 x 3CP)*
Vertiefungsrichtung | Lehrinhalte | Prüfer |
---|---|---|
Projektmanagement (01-19-1350/6) |
|
Schriftliche Prüfung Weitere Infos hier |
Ausgewählte Anwendungsgebiete des Projektmanagements** (01-19-0M03/6) |
|
Schriftliche Prüfung Weitere Infos hier |
*Sollten Sie eine einzelne Veranstaltung bereits im Rahmen einer kleinen oder großen Vertiefung geprüft haben, so kann kein Vertiefungsmodul mit dieser entsprechenden Veranstaltung gewählt werden.
**Bitte beachten Sie, dass dieses Prüfungsangebot eingestellt wird. Nur noch auf das Modul in TUCaN angemeldete Studierende können die Prüfung ablegen. Die Prüfung wird im Sommersemester 2021 zum letzten Mal angeboten.
Prüfungsstoff
Die Vorlesungen werden auf der Basis der gesamten in der Gliederung und den zugehörigen Charts dargestellten Lehrinhalte geprüft. Es wird darauf hingewiesen, dass Skripte einen Leitfaden durch den behandelten Stoff bieten, jedoch den Besuch der Vorlesung sowie das Selbststudium nicht ersetzten können. In den Vorlesungen nicht behandelter Stoff ist anhand der Charts und gegebenfalls der zugehörigen Vorlesungsbegleitmaterialien selbständig zu erarbeiten.
Prüfungsrelevant sind immer die jeweils letzten gelesenen Vorlesungen und deren gesamte Gliederungspunkte.
Bei Fragen zu den Vorlesungen wenden Sie sich bitte während der Vorlesungszeit an die jeweiligen Betreuer der Vorlesung.