-
Darmstädter Energiepreis 2015 ehrt Dissertation des Fachgebiets
2015/02/24
Herr Dr. Haoping Wang wurde am 25. Februar auf der 7. Darmstädter Energiekonferenz des TU Darmstadt Energy Centers mit dem Darmstädter Energiepreis 2015 für seine am Fachgebiet Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften angefertigte Arbeit zum Thema "Marked-Based Financing Instruments Promoting Energy Efficiency Enhancement Activities for the Building Sector – A Case Study for China and Germany“ ausgezeichnet.
-
Gratulation zur bestandenen Promotion!
2015/02/16
Wir gratulieren ganz herzlich Frau Doktor Sigrun Lüttringhaus zur bestandenen Promotion! Der Titel der Arbeit lautet “Outsourcing des Propertymanagements als Professional Service. Eine Analyse der Partnerwahlfaktoren."
-
****Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr****
2014/12/21
Das Fachgebiet ist vom 24.12.2014 bis 02.01.2015 nicht besetzt. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und alles Gute für 2015.
-
Dr. Krupper mit gif-Immobilien-Forschungspreis 2014 ausgezeichnet
2014/10/08
Dr. Dirk Krupper wurde für seine Dissertation „Nutzerbasierte Bewertung von Büroimmobilien“ mit dem 2. Platz in der Kategorie „Habilitationen/Dissertationen“ ausgezeichnet. Seine Arbeit wurde am FG BWL9 von Prof. Pfnür betreut. Seit 1995 ehrt die gif hochkarätige wissenschaftliche Arbeiten zu immobilienwirtschaftlichen Themen mit dem gif-Immobilien-Forschungspreis. Die gif leistet damit seit nunmehr 20 Jahren einen Beitrag zur Weiterentwicklung der deutschen Immobilienbranche. Für den diesjährigen Wettbewerb, der auch international ausgeschrieben wurde, wurden rund 60 Arbeiten eingereicht.
-
Arbeitspapier 29 veröffentlicht – Outsourcing des Propertymanagements als Professional Service
2014/09/19
In dem Arbeitspapier 29 zur immobilienwirtschaftlichen Forschung und Praxis findet sich die Zusammenfassung der Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Die Untersuchung ergab, dass der Professional Service-Charakter beim Propertymanagement-Outsourcing an Bedeutung gewinnt.
-
Berufung von Annette Kämpf-Dern | Das Fachgebiet gratuliert
2014/03/25
Das Fachgebiet BWL9 gratuliert herzlich seiner geschätzten Kollegin Frau Dr. Annette Kämpf-Dern zur Berufung an die Hafencity Universität Hamburg. Frau Professor Dr. Kämpf-Dern wird zukünftig an der HCU u.a. für den Aufbau des Masterprogramms “Projektentwicklung und Immobilienmanagement” verantwortlich sein – wir wünschen sehr viel Erfolg und Freude bei den neuen Aufgaben.
-
FUTURE WorkPLACE-Veranstaltung am 06.02.14
2014/01/19
Der WiBiNET e.V. lädt alle interessierten Studierende, Alumni und Unternehmensvertreter zu einer attraktiven Veranstaltung am 06.02.2014 an der TU Darmstadt ein: „FUTURE WorkPLACE: Projects + People = Profit?! – Arbeitsplatzgestaltung der Zukunft“ Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Forschungscenter Betriebliche Immobilienwirtschaft an der TU Darmstadt organisiert. Veranstaltungsort ist Gebäude S3/20 Raum 18 (Rundeturmstr. 10, 64283 Darmstadt).
-
[Neuerscheinung] Dissertation von Dirk Krupper “Nutzerbasierte Bewertung von Büroimmobilien”
2014/01/13
Die Dissertation zur “ Nutzerbasierte Bewertung von Büroimmobilien – Eine Post-Occupancy Evaluation auf Basis umweltpsychologischer Aspekte unter besonderer Berücksichtigung von Zufriedenheit, Gesundheit und Produktivität” ist im Rudolf Müller Verlag erschienen. Weitere Informationen Informationen finden Sie nachstehend. Die Schrift können Sie direkt über den Verlag beziehen.
-
[Neuerscheinung] Dissertation von Haoping Wang “Market-Based Financing Instruments Promoting Energy Efficiency Enhancement Activities for the Building Sector”
2014/01/13
Die Dissertation zu “Market-Based Financing Instruments Promoting Energy Efficiency Enhancement Activities for the Building Sector – A Case Study of China and Germany” ist im Rudolf Müller Verlag erschienen. Weitere Informationen Informationen finden Sie nachstehend. Die Schrift können Sie direkt über den Verlag beziehen.
-
Geänderte Öffnungszeiten des Sekretariats und
2013/12/19
Das Fachgebiet ist von 23.12.2013 bis 3.01.2014 nicht besetzt. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und alles Gute für 2014.