-
Arbeitspapier 21 veröffentlicht – CREM 2010: Welche Rolle spielt der Nutzer?
2010/06/29
In den letzten Jahren hat sich das Corporate Real Estate Management (CREM) in Deutschland sukzessive weiterentwickelt. Wichtige Triebfeder dieser Entwicklung war der Shareholder Value. Dabei sind nutzerorientierte Überlegungen, zumindest in der öffentlichen Diskussion, in den Hintergrund getreten. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht handelt es sich beim Betrieblichen Immobilienmanagement nämlich auch um eine unterstützende Servicefunktion, die unternehmensinterne Dienstleistungen erbringt. Es ist deshalb interessant zu erfahren, ob der Nutzer im Corporate Real Estate Management in den letzten Jahren an Bedeutung verloren hat, oder ob nur die öffentliche Debatte einen Bogen um die Rolle des Nutzers gemacht hat.
-
Fünf Forschungsarbeiten des Fachgebiets in diesem Jahr auf der ERES vorgestellt
2010/06/29
Die diesjährige Konferenz der European Real Estate Society (ERES) fand vom 23.-26.06.2010 an der SDA Bocconi School of Management statt. Neben Herrn Prof. Andreas Pfnür stellten zwei Lehrstuhlmitarbeiterinnen, Frau Carmen Bader und Frau Sonja Weiland, sowie zwei Doktoranden des Lehrstuhls, Frau Dr. Annette Kämpf-Dern und Herr Karsten Lieser, ihre aktuellen Forschungs- bzw. Projektergebnisse einem internationalen Fachpublikum vor.
-
Zwei erfolgreiche Promotionen am Lehrstuhl Immobilienwirtschaft und BauBWL- wir gratulieren
2010/05/28
Der Lehrstuhl des Fachgebiets Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre gratuliert Frau Dr. Annette Kämpf-Dern und Herrn Dr. Martin Irle herzlich zu ihren erfolgreichen Promotionen.
-
Projektbereicht CRM Real Estate 2009
2010/05/19
Der Ergebnisbericht der CRM Real Estate 2009 Studie “Status quo der Kundenorientierung in der Immobilienwirtschaft” kann nun hier runtergeladen werden. Die Studie der Unternehmensberatung Frontiers Management Consulting und des Forschungscenters Betriebliche Immobilienwirtschaft der TU Darmstadt (FBI) ist in Kooperation mit dem Immobilien Manager entstanden.
-
Vorlesungsverschiebung Immobilienwirtschaft II
2010/05/18
Die Sitzung der Vorlesung Immobilienwirtschaft II am 19.05. wird auf den 18.05. von 18:00 bis 20:00 Uhr vorverlegt. An diesem Termin hält Herr Dr. Bodenbach, Geschäftsführer DTZ Zadelhoff Tie Leung GmbH, eine Gastvorlesung (siehe separate Ankündigung auf dieser Seite).
-
Preisverleihung DVP
2010/05/12
Wir gratulieren Herrn Semjon Eventov zum Gewinn des Förderpreise des Deutschen Verbands der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V. (DVP) im Jahr 2010. In der Kategorie Master-/Diplomarbeiten setzte sich Semjon Eventov mit seiner Diplomarbeit zum Thema “Ansätze des Value Engineerings in der Entwicklung von Einzelhandelsimmobilien” durch. Die Arbeit wurde an der TU Darmstadt betreut vom Fachgebiet Immobilienwirtschaft & Bau-BWL.
-
Neue Mitarbeiterin am Lehrstuhl
2010/05/04
Das Team von BWL9 begrüßt Frau Stephanie Heitel als neue Mitarbeiterin am Lehrstuhl. Frau Heitel unterstützt ab dem Sommersemester 2010 Prof. Pfnür und sein Team auch bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Betreuung von Studenten.
-
gif-Immobilien-Forschungspreis 2010
2010/04/27
Seit 1995 wird dieser Preis durch die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif) ausgeschrieben. Die gif e. V. ist – gemeinsam mit den Förderern des Preises, der RREEF sowie dem ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e. V. – stolz darauf, damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Immobilienbranche leisten zu können. Insgesamt werden 12.500 € Preisgeld an die Gewinner ausgeschüttet.
-
Arbeitspapier 20 veröffentlicht – Komparative Untersuchung der EU-REIT-Regime
2010/04/23
In der EU ist seit dem Jahre 2003 eine deutliche Zunahme von Real Estate Investment Trust Regimen (REIT-Regimen) zu verzeichnen. Von einem EU-weiten Standardprodukt oder einem EU-REIT-Markt kann allerdings nicht gesprochen werden. Durch unterschiedliches nationalstaatliches Recht, die steuerliche Souveränität der EU-Staaten und allgemein divergierende Interessenlagen bestehen erhebliche Disparitäten zwischen den Regimen.
-
Artikel zur Studie „Kernkompetenzen und Outsourcing in der Wohnungswirtschaft“ in der Immobilien Zeitung erschienen
2010/04/07
In der aktuellen Ausgabe der Immobilien Zeitung (Ausgabe 13/2010) ist ein ausführlicher Artikel über die aktuelle Studie des Lehrstuhls Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre erschienen. Die Studie, die in Kooperation mit Kienbaum und der Kalo Gruppe entstanden ist, thematisiert die Kernkompetenzen der Wohnungswirtschaft und den Branchenentwicklungen hinsichtlich Outsourcing. Die gesamte Studie steht auch als Download unter folgendem Link zur Verfügung. Arbeitspapier 19