-
[aktualisiert] Seminar – Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten und Schulung
30.10.2013
Die Teilnahme an der Veranstaltung zur Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten ist für alle Seminarteilnehmer verpflichtend ! Sie findet am 23.10. und 6.11. , jeweils ca. von 17.30-19.00 in Raum S1|03 116 statt. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Recherche-Schulung durch die ULB. Diese findet am 30.10.2013 von 15-16h im 1. OG der ULB im Schulungsraum 112 statt! Die Plätze wurden nach Eingang in diesem Doodle vergeben.
-
PIB – Projekt im Bachelor WS 2013/14, Anmeldung ab 11.11.2013
28.10.2013
Das PiB findet im Wintersemester 2013/14 in der Woche vom 07.-11. April 2014 statt. Die Anmeldung wird ab 11. November freigeschaltet sein.
-
GPM zeichnet Abschlussarbeit am FG mit Deutschem Studienpreis Projektmanagement aus
19.09.2013
Die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagemet (GPM) zeichnet unseren Studenten Kai Willhelm im Rahmen des Deutschen Studienpreises Projektmanagement für seine Arbeit „Entwicklung eines Reifegradmodells für das Multiprojektmanagement“ aus. Das Fachgebiet gratuliert herzlich zur Auszeichnung!
-
Einführung in das PM – Klausurnoten und – einsicht
18.09.2013
Die Noten der Klausur zur Veranstaltung Einführung in das Projektmanagement können in TUCaN eingesehen werden. Als Einsichtstermin wird der 11.10.13, 9.30-10.30 angeboten (der Raum der Einsichtnahme wird an S1|02, 38 ausgehängt). Sofern Sie den Termin wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens am Tag vorher unter Angabe Ihrer Matrikelnummer per Mail bei Frau Dr. Kämpf-Dern an.
-
Bridging the gap – Sommerkonferenz 2013 des FBI in Kooperation mit ZIA und CNG [Pressemitteilung]
12.09.2013
Darmstadt, 09.09.2013. Dem Aufruf „Bridging the gap“ folgend, wurden die Real Estate Welt der deutschen Industrie und die Immobilienwirtschaft Ende August stärker miteinander vernetzt. Dazu trafen sich die führenden Köpfe der Branche an der TU Darmstadt. Hierzu lud Professor Dr. Andreas Pfnür in Kooperation mit dem Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) und CoreNet Global (CNG) zur Sommerkonferenz des Forschungscenters Betriebliche Immobilienforschung (FBI) ein.
-
Studie „Energetische Gebäudesanierung in Deutschland“ der Öffentlichkeit vorgestellt
15.08.2013
Am 14.08.2013 wurde der Presse sowie u.a. Vertretern verschiedenster Bundesministerien, des Bundestages und der dena die Studie im Science Center Berlin vorgestellt. In der Studie werden erstmals die Kosten zur Umsetzung alternativer Sanierungsfahrpläne nach den Zielen des Energiekonzepts bis 2050 prognostiziert sowie die sektorale, soziale und regionale Kostenallokation analysiert. Die zweiteilige Studie wurde von Prof. Dr. Andreas Pfnür und Dipl.-Ing. Architekt Nikolas Müller in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Bauphysik IPB (Stuttgart) erstellt.
-
Immobilienprofis im Porträt | Prof. Dr. Andreas Pfnür
03.07.2013
Die Immobilien Zeitung stellt regelmäßig die agilsten und renommiertesten Köpfe der Immobilienwirtschaft vor. In ihrer aktuellen Ausgabe widmet sie den Beitrag Professor Pfnür und zeigt ihn in einem sehr persönlichen Porträt. Selbiges können Sie hier ansehen .
-
Einladung – Gastvorträge | Corpus Sireo | OpRiskSolutions
07.06.2013
Das Fachgebiet BWL9 lädt Sie herzlich dazu ein, an den nachstehenden Gastvorträgen teilzunehmen. – „ Wertschöpfungstreiber Projekt-Portfolioplanung? – Betrachtungen am Anwendungsfall Immobilienportfolios “ Mittwoch, 12.6. | 13.00 – 14.30 Uhr | Raum S1|01 A03 Referentin: Frau Dr. Victoria Walbröhl | Executive Director Advisory & Portfolio Management der Corpus Sireo Asset Management Commercial GmbH – “ Softwaretools im Strategischen Projektmanagement – Marktüberblick, Praxisbeispiele und Best Practices “ Mittwoch, 26.6. |15.15 – 16.45 Uhr | Gebäude S3|11, Raum 006 (Untergeschoss) Referent: Herr Andreas Borchert, OpRiskSolutions Intl. Ltd., Darmstadt
-
Fallstudie Projektmanagement
03.06.2013
Die Fallstudie PM findet am Freitag, 07.06.2013 zwischen 09:00 und 17:00 Uhr in Raum S1|14 266 statt. Eine kurzfristige Anmeldung auf wenige Restplätze ist noch bis Mittwoch möglich!
-
[Ankündigung] Projektmanagement II: Zeit- und Raumänderung am 12.6.2013
17.05.2013
Wegen des Gastvortrags von Frau Dr. Victoria Walbröhl am 12.6.2013, startet die Vorlesung Projektmanagement II ausnahmsweise bereits um 13 Uhr und findet bis 16.15 in Raum S1/01, A03 statt.