-
Klausurergebnisse „Einführung in das Projektmanagement“ – Notenmeldungen jetzt final
16.05.2013
Nach der Klausureinsicht am 8.5. wurden die abgegebenen Remonstrationen bearbeitet. Hieraus ergaben sich drei kleinere Punkt-, aber keine Notenänderungen. Bei Bedarf wenden Sie sich für diesbezügliche Rückfragen direkt an Frau Dr. Kämpf-Dern. Die Klausurergebnisse auf TuCan sind damit jetzt final.
-
Gastvorträge am FG BWL 9 | Drees & Sommer + Campana & Schott
01.04.2013
Das Fachgebiet BWL9 lädt Sie herzlich dazu ein, an den nachstehenden Gastvorträgen – „Due Dilligence bei Immobilienprojekten“ | 02.05.2013, Hr. Klaus Hirt, Drees & Sommer – „Professionelles Multi-Projektmanagement in Deutschland: Wunsch oder Wirklichkeit?“ | 08.05.2013, Prof. Dr. Eric Schott, Campane & Schott teilzunehmen.
-
Freie Seminarplätze: „Immobilienmarkt und Immobilien-Asset-Management“
25.04.2013
Im Master-Seminar sind zu den folgenden Themen noch Seminarplätze verfügbar: 1. Aktives Asset Management: Die MV-Prolongation von Bestandsmietern 2. Möglichkeiten und Grenzen der Nachhaltigkeit im Immobilienbestand 3. Zielmarktanalyse für Immobilieninvestments 4. SLA‘s zur Steuerung des PM-Dienstleisters: Möglichkeiten und Grenzen, Vor- und Nachteile Interessierte Studierende melden sich bitte schnellstmöglich direkt bei Maria Braunschweig .
-
Prof. Dr.-Ing. Hohmann stellt CAFM Trendstudie vor
22.04.2013
Die vom GEFMA-Arbeitskreis CAFM initiierte und inhaltlich begleitete Trendstudie wurde in Kooperation mit der studentischen Unternehmensberatung Junior Comtec Darmstadt durchgeführt.
-
Klausureinsicht Planungs- und Entscheidungstechniken
14.04.2013
Die Klausureinsicht P&E findet am 24.04.2013 von 10:00 bis 11:30h in Raum S1|02 38 statt.
-
FG BWL9 sucht kurzfristig Studentische EDV-Hilfskraft
12.04.2013
Wir suchen ab sofort eine(n) neue(n) EDV-Hiwi(ne) für folgende Tätigkeiten: • Technische Unterstützung und Betreuung der Soft- und Hardwareausstattung • IT-Systemadministration • Netzwerkadministration • Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter bei der Projektbearbeitung (falls der Bewerber fachspezifische Kenntnisse mitbringt, z.B. WiBi)
-
Ankündigung | Planungs- und Entscheidungstechniken
28.03.2013
Im Sommersemester 2013 wird die Veranstaltung Planungs- und Entscheidungstechniken nicht gelesen. Die Prüfungsmöglichkeit wird dadurch nicht eingeschränkt, die Klausur findet wie gewohnt statt. Alle Studierenden können diese aufgrund der im Moodle-Kurs des vergangenen Semesters zur Verfügung stehenden Unterlagen vorbereiten und ablegen.
-
Seminar SS 2013 | „Immobilienmarkt und Immobilien-Asset-Management“
28.03.2013
Im SS 2013 werden die Seminare unter dem Generalthema „Immobilienmarkt und Immobilien-Asset-Management“ angeboten. Der Praxispartner der Master-/Diplomstudierenden ist die IVG Immobilien AG. Die Auftaktveranstaltung findet am 24.04.2013 von 17:00-18:30 in S1|03 204 statt. Alle weiteren Informationen finden Sie rechtzeitig hier.
-
Klausur Planungs- und Entscheidungstechniken
13.03.2013
Die Klausur findet am 14.03.2013 ab 11:00 Uhr in Raum S1|01 A03 statt.
-
Studentische Hilfskraft für Projekt im Bachelorstudium gesucht
05.12.2012
Schwerpunkt: Unterstützung bei der Organisation und Durchführung
Das Fachgebiet Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre sucht eine(n) neue(n) Hiwi(ne) für das Projekt im Bachelorstudium (PiB) mit folgenden Tätigkeiten: Unterstützung bei der Erarbeitung des Projekthandbuchs und der Projektdokumentation, Erstellung von Präsentationen, Vorbereitung der Arbeitsmaterialien, Raumorganisation, Betreuung der Teams während der Projektwoche, administrative Aufgaben