-
Gratulation zur bestandenen Promotion!
09.11.2015
Wir gratulieren ganz herzlich unserem ehemaligen Doktorranden Herrn David Beyer zur bestandenen Promotion! Der Titel der Arbeit lautet „Kooperationserfolg durch Zusammenarbeit in Industrieclustern mit Netzwerkcharakter“. Die Arbeit erscheint in Kürze im Verlag Springer Gabler.
-
Boreales GmbH lädt zu Case Study ein
27.10.2015
Die Boreales GmbH lädt Studenten der Technischen Universität Darmstadt zu einer zweitägigen Case Study ein, in der sie anhand eines realen Beispiels ein SAP ERP Einführungsprojekt bei einem international tätigen immobilienwirschaftlichen Konzern planen können.
-
Prof. Pfnür mit Highly Commended Paper Award 2015 ausgezeichnet
21.10.2015
Prof. Pfnür erhält für das im Journal of Corporate Real Estate veröffentlichte Paper „Best practise, best model, best fit – strategic configurations for the institutionalization of Corporate Real Estate Management in Europe“ (Kämpf-Dern, A., Pfnür, A., 2014) den Highly Commended Paper Award 2015 durch das Emerald Literari Network.
-
Vorlesung „Facility Management“ neu im WS 2015/2016
16.10.2015
Am Montag, 19.10.2015 beginnt die neue Vorlesung „Facility Management“ am FG Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre. Diese Veranstaltung wird von Dozent Prof. Hohmann gehalten und dieses Semester erstmalig angeboten. Sie findet verteilt auf sieben Termine jeweils montags von 15h20 – 18h50 statt und kann in die Vertiefung „Betriebliche Immobilienwirtschaft“ als Wahlpflichtfach eingebracht werden. Mehr Informationen finden Sie hier. Die Vorlesungsunterlagen werden Ihnen nach Anmeldung über TUCaN in der Moodle-Group zur Verfügung gestellt.
-
TU Alumni belegen Plätze 1 und 2 beim gif-Immobilien-Forschungspreis
09.10.2015
Alumni unseres Fachbereichs der TU Darmstadt ragten auch in diesem Jahr beim gif-Immobilien-Forschungspreises unter rund 70 eingereichten Arbeiten heraus: Der 2. Preis in der Kategorie Dissertationen/Habilitationen ging an Dr. Michael Müller für die von Prof. Pfnür betreute Dissertation „Erklärungsansätze für NAV-Spreads und deren Implikationen für das Management von REITs – Auf Basis einer Empirischen Untersuchung des pan-EU-REIT-Marktes“.
-
Niklas Kohl erhält DIA-Forschungspreis 2015
09.10.2015
Herr Niklas Kohl wurde kürzlich von EU-Kommissar Günther Oettinger für seine am Fachgebiet betreute Masterarbeit “Crowdinvesting in der Immobilienwirtschaft – Möglichkeiten und Grenzen“ mit dem DIA-Forschungspreis 2015 auf der Expo Real ausgezeichnet.
-
Sigrun Lüttringhaus erhält Ingeborg Warschke-Nachwuchsförderpreis
09.10.2015
Das Fachgebiet Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre gratuliert Frau Dr. Lüttringhaus zur Auszeichnung mit dem Ingeborg Warschke-Nachwuchsförderpreises der feierlich auf der Expo Real vom 6. Oktober 2015 in München überreicht wurde. Frau Dr. Lüttringhaus erhielt den Preis für ihre am Fachgebiet angefertigte Dissertation „Outsourcing des Propertymanagements als Professional Service. Eine Analyse der Partnerwahlfaktoren.“
-
Herzlich Willkommen
11.09.2015
Prof. Dr. Rianne Appel-Meulenbroek zu Gast am Fachbereich
Wir freuen uns Prof. Dr. Rianne Appel-Meulenbroek am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften zu begrüßen. Die Wissenschaftlerin der TU Eindhoven ist bis Ende des Jahres zu Gast am Fachgebiet Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre von Prof. Dr. Andreas Pfnür.
-
PiB | Terminankündigung
30.08.2015
Das nächste Projekt im Bachelor (PiB) findet vom 04.04 bis 08.04.2016 statt.
-
Fachbegleiter im Erstsemesterprojekt gesucht – Tätigkeit wird als Ersatz für PiB gewertet!
10.08.2015
Der Fachbereich bietet Ihnen dieses Wintersemester wieder die Möglichkeit eine Alternative zum Projekt im Bachelor (PIB) zu absolvieren, welches regulär in der letzten Vorlesungsfreien Woche des WS 2015/16 stattfindet. Für das interdisziplinäre emb KIVA V Projekt, eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Maschinenbau, übernehmen Sie als Fachbegleiter die wissenschaftliche Betreuung der Erstsemester.