-
Stadtbausteine Darmstadt – zweites interdisziplinäres Projekt (Wi-Bi M.Sc.)
20.10.2014
Im WS 2014/15 bieten wir in Kooperation mit weiteren Fachgebieten ein zweites IP mit dem Titel „Stadtbausteine Darmstadt“ an. Die Auftaktveranstaltung findet am 30.10.2014 statt. Alle Informationen finden Sie hier.
-
Auftaktveranstaltung Interdisziplinäres Projekt am 20.10.2014
10.10.2014
Für alle Interessierten findet die obligatorische Auftaktveranstaltung zum IP des WS 2014/15 am 20.10.2014 um 10 Uhr in Raum L4|02 340 statt. WI-BI (M.Sc.) können sich das IP als Studienarbeit wahlweise am Fachbereich 1 oder 13 anerkennen lassen. Alle Informationen finden Sie hier.
-
Dr. Krupper mit gif-Immobilien-Forschungspreis 2014 ausgezeichnet
08.10.2014
Dr. Dirk Krupper wurde für seine Dissertation „Nutzerbasierte Bewertung von Büroimmobilien“ mit dem 2. Platz in der Kategorie „Habilitationen/Dissertationen“ ausgezeichnet. Seine Arbeit wurde am FG BWL9 von Prof. Pfnür betreut. Seit 1995 ehrt die gif hochkarätige wissenschaftliche Arbeiten zu immobilienwirtschaftlichen Themen mit dem gif-Immobilien-Forschungspreis. Die gif leistet damit seit nunmehr 20 Jahren einen Beitrag zur Weiterentwicklung der deutschen Immobilienbranche. Für den diesjährigen Wettbewerb, der auch international ausgeschrieben wurde, wurden rund 60 Arbeiten eingereicht.
-
Arbeitspapier 29 veröffentlicht – Outsourcing des Propertymanagements als Professional Service
19.09.2014
In dem Arbeitspapier 29 zur immobilienwirtschaftlichen Forschung und Praxis findet sich die Zusammenfassung der Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Die Untersuchung ergab, dass der Professional Service-Charakter beim Propertymanagement-Outsourcing an Bedeutung gewinnt.
-
Klausureinsicht Einführung in das Projektmanagement
16.09.2014
DIe Klausureinsicht findet am 24.09.2014 von 13:30 bis 15:30 Uhr in Raum S1|02 38 statt.²
-
[WS 2014/15] Aktuelles vom Fachgebiet BWL9
01.09.2014
Liebe Studierende, wir möchten Sie an dieser Stelle über aktuelle Änderungen die Lehrveranstaltungen am Fachgebiet BWL9 – Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre betreffend, informieren. Bitte öffnen Sie die Detailseite für alle Informationen.
-
Fallstudie Projektmanagement mit McKinsey zum Thema „Change Management“
26.05.2014
In diesem Semester findet die Fallstudie Projektmanagement in Kooperation mit McKinsey & Company am 04. Juli von 10 bis 16h statt.Es dreht sich rund um das Thema Change Managemet. Teilnehmen können alle Bachelor und Master Studenten – bei das Platzangebot übersteigendem Interesse werden die Studierenden bevorzugt, die die Fallstudie zur Einbringung in die Vertiefungsrichtung benötigen. Die Anmeldung erfolgt durch E-Mail an Kevin Meyer .
-
Einladung zum Gastvortrag – Due Dilligence bei Immobilientransaktionen
01.05.2014
Das Fachgebiet lädt zum Gastvortrag „Due Dilligence bei Immobilientransaktionen“ von Herrn Matthias Möller ein. Er ist für die Vivum GmbH in Hamburg tätig, die als finanzwirtschaftlicher Partner Kapital und Management Know-How in Immobilienprojektentwicklungen einbringt. Der Vortrag findet am 15.05.2014 von 11:40 – 13:10 Uhr im Raum S1 03/100 statt. Die offizielle Einladung finden Sie hier .
-
Berufung von Annette Kämpf-Dern | Das Fachgebiet gratuliert
25.03.2014
Das Fachgebiet BWL9 gratuliert herzlich seiner geschätzten Kollegin Frau Dr. Annette Kämpf-Dern zur Berufung an die Hafencity Universität Hamburg. Frau Professor Dr. Kämpf-Dern wird zukünftig an der HCU u.a. für den Aufbau des Masterprogramms „Projektentwicklung und Immobilienmanagement“ verantwortlich sein – wir wünschen sehr viel Erfolg und Freude bei den neuen Aufgaben.
-
Auslobung des DIA-Forschungspreises 2013
01.03.2014
Auch im Jahr 2013 wird die DIA international den Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten der Immobilienwirtschaft ausloben. Damit möchte die Akademie einen Beitrag zur Förderung der immobilienwirtschaftlichen Forschung leisten.